8 einfache Ideen für herbstlichen Charme im Esszimmer
Wenn die Nächte länger werden und die Luft kühler wird, ist es der beste Zeitpunkt, dein Esszimmer warm, einladend und ein wenig festlich zu gestalten. Im Herbst dreht sich alles um Texturen, Gemütlichkeit und das sanfte goldene Licht, das alles ein wenig magisch erscheinen lässt.
Hier sind 8 einfache Ideen, um deinem Esszimmer einen herbstlichen Charme zu verleihen (ohne Vogelscheuchen, künstliche Blätter und unzählige Kürbisse).
1. Kombiniere verschiedene Texturen
Nichts sagt mehr „gemütliches Esszimmer“ als eine Mischung aus verschiedenen Materialien. Tausche sommerliche Leinenstoffe gegen edle Stoffe aus. Denke an Samtkissen, weiche Wolldecken oder einen griffigen Tischläufer.
Drapiere eine Decke lässig über die Lehne eines Esszimmerstuhls – schon verleihst du dem Raum im Handumdrehen eine einladende, herbstliche Gemütlichkeit.
2. Bringe warme, erdige Töne ins Spiel
Farbe ist das A und O bei der Herbstdekoration. Denke an satte Rosttöne, Ocker, Kastanienbraun und sanfte Neutraltöne. Ein paar Accessoires in diesen Farbtönen, wie Servietten, Keramik oder Kerzen, erwärmen deinem Raum sofort.
Wenn dein Esszimmer in einen Wohnbereich übergeht, stimme die Farben auf dein Sofa ab, um ein einheitliches Design zu erzielen.
3. Füge stimmungsvolle Beleuchtung hinzu
Das Geheimnis eines gemütlichen, herbstlichen Esszimmers? Eine Beleuchtung, die allen und allem schmeichelt.
Wähle für deine Steh- und Tischlampen Glühbirnen mit warmem Licht und schaffe mit Kerzen eine abendliche Atmosphäre mit sanftem, goldenem Schein. So kreierst du im Handumdrehen eine einladende Wohlfühl-Atmosphäre.
4. Kombiniere natürliche Materialien
Die Herbstdekorationstrends tendieren zu organischen Texturen: Holz, Rattan, Steingut und Keramik.
Kombiniere natürliche Materialien mit modernen Formen für einen ausgewogenen Look. Ein Esstisch aus massiver Eiche oder Walnuss ist die perfekte Grundlage für eine rustikal-moderne Atmosphäre.
Bonus-Tipp: Ein Holztablett mit saisonalen Früchten wie Äpfeln, Feigen und Birnen bringt sofort natürlich wirkende Farbtupfer in den Raum.

5. Style ein saisonales Centerpiece
Ein gut ausgewähltes Centerpiece kann die Dekoration deines Esszimmers unterstreichen. Eine skulpturale Vase mit getrockneten Hortensien, Herbstlaub oder Eukalyptuszweigen ist eine gute Wahl.
Lass es unkompliziert und asymmetrisch, um den Eindruck zu erwecken, dass du es einfach so zusammengestellt hast (niemand muss wissen, dass du es dir so genau überlegt hast).

6. Tausche dein Geschirr gegen saisonales Steingut aus
Bringe den Herbsttrend mit Steingut-Tellern, gewebten Tischsets oder Messingbesteck auf deinen Tisch. Die Kombination dieser Elemente sorgt für eine angenehme Haptik und passt hervorragend zu Naturholz.
Wenn dein Esstisch in einem gemeinsamen Wohnbereich steht, solltest du die Farbtöne mit deinem Geschirr und deinem Sessel aufeinander abstimmen – das sorgt für einen besonders eleganten Eindruck.

7. Halte deinen Tisch gedeckt (auch wenn du keine Gäste hast)
Ein ständig leerer Esstisch wirkt schnell kahl und unpersönlich. Dekoriere ihn mit einem Tischläufer, einigen Keramikgegenständen oder Kerzen, damit er jeden Tag stilvoll gedeckt ist. Das macht den Unterschied zwischen einem Esszimmer und einem Esserlebnis aus.

8. Füge den letzten Schliff hinzu
Denke an Düfte und Klänge als letzte Ebene der Atmosphäre. Eine dezente, holzige Kerze, eine Vase mit Trockenblumen oder sogar eine sanft spielende Playlist können deinem Esszimmer von alltäglich zu edel verwandeln. Kleine Veränderungen, große Wirkung – so kreierst du pure Herbstenergie.

Beim Herbst-Styling geht es um kleine, durchdachte Veränderungen, die deinem Esszimmer eine einladende und warme Atmosphäre verleihen.
Ein paar Texturen, Stoffe, sanftes Licht und eine von der Natur inspirierte Farbpalette erledigen den Rest. Der Aufwand ist gering, der Gewinn groß.
Mache dir eine Tasse Tee, zünde eine Kerze an und entdecke hier unsere Esszimmerkollektion.